Zum Hauptinhalt springen

Unternehmen

Über uns

Wir sind ein inhabergeführtes Un­ternehmen, das sich seit seiner Grün­dung auf den Sonder­ma­schi­nen­bau sowie die Her­stellung von Produk­tions­anlagen und Hydrau­lik­sys­te­men spe­zia­lisiert hat. Seit über vier Jahrzehnten setzen wir auf Qua­li­tät und Innovation, um unseren Kun­den maßge­schnei­derte Lö­sun­gen anzubieten.

Als niederbayerisches Unternehmen legen wir be­sonderen Wert auf per­sön­li­che Beziehungen zu unseren Kunden und auf eine enge Zu­sam­men­ar­beit, um deren individuelle An­forderungen zu er­füllen. Mit ei­nem jährlichen Umsatz von rund 30 Millionen Euro und einem Team von ca. 180 Mit­arbeitern leisten wir ei­nen bedeutenden Beitrag zur Wirt­schaft unserer Region. Unsere Pro­dukte, sei es im Bereich des Son­der­maschinenbaus, der Hy­drau­lik oder der Auto­mati­sie­rungs­technik, zeich­nen sich durch ihre Qualität, Zu­ver­lässigkeit und Effizienz aus.

Wir setzen modernste Technologien ein und ent­wickeln inno­va­tive Lö­sun­gen, um unseren Kunden einen Wett­be­werbs­vorteil zu verschaffen. Bei uns können Sie sich auf maß­ge­schneiderte Lösungen verlassen, die auf Ihre spe­zi­fischen Bedürfnisse zuge­schnitten sind.

Mann erklärt und zeigt etwas einer Frau

Was uns wichtig ist

Unsere Werte

Bei uns stehen unsere Unter­neh­mens­werte im Mittelpunkt unse­res Han­delns. Sie sind das Funda­ment, auf dem wir unsere täglichen Entscheidungen treffen und unsere langfristigen Ziele verfolgen. Unsere Werte spiegeln unsere Verpflichtung wider, höchste Qualität zu liefern, In­novationen voranzutreiben und eine nach­hal­ti­ge Zukunft zu ge­stal­ten.

Blauer Hintergrund

Qualität

Hohe Qualität in Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen ist uns ein zen­trales An­lie­gen, um den An­for­de­rungen unserer Kun­den ge­recht zu werden.

Roter Hintergrund

Innovation

Stän­dige Weiterent­wick­lung und Inno­vation, ins­be­son­de­re in den Be­reich­en Sonder­ma­schi­nen­bau, Auto­mati­sier­ungs­technik und Hy­drau­lik, um mo­dern­ste Technik an­bie­ten zu können.

Blauer Hintergrund

Respekt

Jeder Einzelne wird bei uns respek­tiert und hat das Recht, ge­hört zu werden. Ebenso ist uns der Res­pekt unterei­nan­der ein großes Anliegen.

Roter Hintergrund

Teamgeist

Zu­sam­men­ar­beit und ge­gen­sei­ti­ge Un­ter­stüt­zung im Team sind es­sen­ziell, um die ge­mein­sam­en Zie­le zu er­reichen.

Blauer Hintergrund

Kundenorientierung

Der Kunde steht bei uns im Mittel­punkt aller Akti­vi­täten und wir legen großen Wert auf maß­ge­schnei­derte Lö­sun­gen.

Roter Hintergrund

Nachhaltigkeit

Verant­wor­tung gegen­über der Um­welt und der Gesell­schaft ist für uns von zen­tra­ler Be­deu­tung. Wir setzen auf nach­hal­tige Prak­tiken und för­dern eine Kultur des be­wuss­ten Han­delns.

Firmengeschichte

IDEEN in BEWEGUNG

SEIT 1979

Firmengründung

1979

1979 – Firmengründung
als 1-Mann-Betrieb im Wohnhaus

1979 gründete Konrad Schnupp die Firma Schnupp als „Ein-Mann-Firma“. Die Woh­nung wurde zum Büro und Lager um­funk­tio­niert und die Ga­rage diente als Werk­statt. Rasch zeich­ne­te sich ab, dass der Markt die Leis­tungen von Schnupp Hy­drau­lik zu­seh­ends an­nahm, so dass 1982 die erste Werk­statt in Klein­lin­tach er­rich­tet wurde.

Fertigstellung von Büro und Montage­halle

1988 folgte die Ex­pan­sion mit Grund­stücks­kauf und Er­richt­ung einer Fer­tig­ungs­halle im In­dus­trie­ge­biet Furth. Zu diesem Zeit­punkt hatte sich die Fir­ma be­reits zu einem Be­trieb mit über 25 Mit­ar­bei­ter ent­wick­elt.

1988

Firmengebäude
Firmengründung

1979

2011

Erweiterungen Stand­ort im Industrie­gebiet Furth

In 23 Jahren wurde der Firmensitz in der Further Stra­ße ständig erweitert, so dass die zur Verfügung stehende Fläche ver­braucht war. Der Bestand er­streckt sich mit Hauptgebäuden auf rund 16.000 m² mit einer reinen Pro­duk­tions­fläche von 8.500 m². Die Mit­ar­bei­terzahl entwickelte sich über die Jahre auf über 120 Mit­ar­bei­ter.

Integration von Carmen Schnupp zur Geschäfts­führerin in die GL

Im Jahr 2014 wurde Tochter Carmen Schnupp als Ge­schäftsführerin in die Ge­schäfts­leitung aufge­nom­men. In einem Festakt mit der Be­leg­schaft erfolgte die sym­bolische „Schlüssel­übergabe“.

2014

Carmen Schnupp
Kapazitätserweiterung

2017

Kapazitätserweiterung Werk 2 im Industrie­gebiet Furth

Im Jahr 2015 konnte die Möglichkeit eines Grund­stück­kaufs im In­dus­trie­gebiet Furth genutzt werden, so dass die Grund­stücks­fläche um rund 55.000 m² ver­größ­ert wer­den konnte. Nach dem Spaten­stich Mitte 2016 konnte im Werk 2 mit der mechani­schen Fertigung und dem Steuer­block­bau Ende 2017 die Produktion auf­ge­nommen werden. Durch die Er­weiterung ist die Mit­ar­beiterzahl auf rund 160 Mitarbeiter angestiegen.

40 Jahre SChnupp

In einem Festakt im Hallen-Nordschiff im Werk 2 haben wir unser 40-jähri­ges Be­steh­en gebührend gefeiert. Neben der Be­leg­schaft und Vertretern der Politik, waren auch Kunden (teils Kunden aus der ersten Stun­de) aus nah und fern angereist, um den Fest­tag mit uns zu genießen.

2019

40 Jahre Schnupp